Sie befinden sich jetzt auf einer sicheren Seite von EthicsPoint. | Erstellen eines Berichts
Sie befinden sich derzeit in der vertraulichen und sicheren Berichterstattungsstruktur von EthicsPoint. Weiter unten können Sie aus einer Liste von verschiedenen Verstößen auswählen. Bitte klicken Sie auf den Pfeil (), um die Art des Verstoßes auszuwählen, über den Sie berichten möchten.
The Andrew W. Mellon Foundation
Endowment Stewardship
Failure by the Foundation or its agents to act prudently and lawfully in the oversight, investment, and management of the Foundation's endowment.
Engaging in Prohibited Political or Legislative Activities
Violation of the Foundation's Political and Legislative Activities policy by participating in political campaigns supporting or opposing candidates for public office, or engaging in direct or indirect lobbying to influence legislation. (Examples include: staff using Foundation resources, such as social media or offices, or using the Foundation's name in the course of personal political or legislative activity.)
Harassment
Uninvited and unwelcome verbal, visual, or physical behavior or communication or demand by an employee, consultant, grantee, vendor, or visitor against another; fostering a hostile work environment or otherwise violating harassment policy.
Buchhaltungs- und Revisionsfragen
Die unethische, systematische Aufzeichnung und
Analyse von Geschäfts- und Finanztransaktionen im
Zusammenhang mit allgemein anerkannten
Rechnungslegungsstandards. (Dazu gehören: falsche
Auskünfte zum Einkommen, falsche Auskünfte zu den
Ausgaben, falsche Auskünfte zu Anlagen, fehlerhafte
Anwendung von GAAP-Prinzipien, unrechtmäßige
Transaktionen.)
Diebstahl
Der Diebstahl; insbesondere: die verbrecherische
Entfernung von persönlichem Eigentum mit der Absicht
dieses dem rechtmäßigen Eigentümer zu entziehen.
Diskriminierung oder Belästigung
Unaufgefordertes und unwillkommenes verbales und physisches Verhalten gegenüber einem Mitarbeiter auf Grund seines oder ihres Geschlechts oder Glaubens, seiner oder ihrer Religion oder Herkunft. (Beispiele sind u. a.: Vorurteile bei der Einstellung, einseitige Aufgabenzuweisung, ungerechtfertigte Entlassung, Beförderung [oder Nichtbeförderung] bestimmter Personen, Voreingenommenheit bei erzieherischen Entscheidungen, unfaire Bezahlung, unangemessene Ausdrucksweise).
Interessenkonflikt
Ein Interessenkonflikt wird definiert als eine Situation, in der die objektive Ausübung der beruflichen Pflichten einer Person, z. B. eines Beamten, eines Angestellten oder sonstig Berufstätigen, durch ein genügend hohes privates oder persönliches Interesse beeinflusst werden kann. (Beispiele sind u. a.: unangemessene Beziehungen zu Lieferanten oder Anbietern, Bestechung, Missbrauch vertraulicher Informationen, unangemessene Beziehungen zu Kunden).
Sicherheit
Nichteinhaltung der Vorgaben, die zu beachten sind, um sämtlichen Pflichten in einem sicheren Arbeitsumfeld nachkommen zu können. Potenzielle Gefahrenbereiche. (Beispiele: Umweltschäden, OSHA, EPA, Anordnungen des Vorgesetzten, unzureichende Ordnung und Sauberkeit.) Gewalt bringt die Absicht zum Ausdruck, Personen bzw. deren Eigentum Böses, Verletzungen oder Schaden zuzufügen (Beispiele: direkte, verschleierte, bedingte oder tätliche Gewalt).
Spendenverantwortung
An das Unternehmen gerichtete Gelder wurden nicht mit äußerster Aufrichtigkeit gehandhabt oder nicht entsprechend den Absichten und Wünschen des Spenders verwendet. Vermissenlassen der gebührenden Sorgfalt hinsichtlich des Spenders und/oder der Spende. Verletzung des öffentlichen Vertrauens.
Verstöße gegen Vorschriften
Absichtliche oder unabsichtliche Handlungen, die den Firmenvorschriften, Vorgehensweisen, dem Verhaltenskodex und/oder impliziten vertraglichen Verantwortlichkeiten direkt widersprechen (Beispiele sind u. a.: Vertraulichkeitsvereinbarungen, Einstellungspraktiken, Sicherheit, Nutzung des Internet, firmeneigene Richtlinien).
Weitergabe Vertraulicher Informationen
Unbefugte oder ungesetzliche Offenlegung von unternehmenseigenem geistigen Eigentum bzw. Geschäftsgeheimnissen, sowie Informationen zu Angestellten, Kunden oder Verbrauchern, zum Marketing und anderen unternehmenseigenen Datenbanken, Marketingplänen, Geschäftsvorschläge und –strategien.
Sonstiges
Wenn die oben genannten Definitionen das Ereignis, die Handlung oder Situation nicht beschreiben, über das oder die Sie berichten möchten, verwenden Sie bitte diese Kategorie.