Sie befinden sich derzeit in der vertraulichen und sicheren Berichterstattungsstruktur von EthicsPoint. Weiter unten können Sie aus einer Liste von verschiedenen Verstößen auswählen. Bitte klicken Sie auf den Pfeil (Arrow Example), um die Art des Verstoßes auszuwählen, über den Sie berichten möchten.

Revolution
(Revolution)
Buchhaltungs- und Revisionsfragen Die unethische, systematische Aufzeichnung und Analyse von Geschäfts- und Finanztransaktionen im Zusammenhang mit allgemein anerkannten Rechnungslegungsstandards. (Dazu gehören: falsche Auskünfte zum Einkommen, falsche Auskünfte zu den Ausgaben, falsche Auskünfte zu Anlagen, fehlerhafte Anwendung von GAAP-Prinzipien, unrechtmäßige Transaktionen.)
Interessenkonflikt Ein Interessenkonflikt wird definiert als eine Situation, in der die objektive Ausübung der beruflichen Pflichten einer Person, z. B. eines Beamten, eines Angestellten oder sonstig Berufstätigen, durch ein genügend hohes privates oder persönliches Interesse beeinflusst werden kann. (Beispiele sind u. a.: unangemessene Beziehungen zu Lieferanten oder Anbietern, Bestechung, Missbrauch vertraulicher Informationen, unangemessene Beziehungen zu Kunden).
Diskriminierung oder Belästigung Unaufgefordertes und unwillkommenes verbales und physisches Verhalten gegenüber einem Mitarbeiter auf Grund seines oder ihres Geschlechts oder Glaubens, seiner oder ihrer Religion oder Herkunft. (Beispiele sind u. a.: Vorurteile bei der Einstellung, einseitige Aufgabenzuweisung, ungerechtfertigte Entlassung, Beförderung [oder Nichtbeförderung] bestimmter Personen, Voreingenommenheit bei erzieherischen Entscheidungen, unfaire Bezahlung, unangemessene Ausdrucksweise).
Unterschlagung Betrügerische Auflösung (betriebseigene Verbindlichkeiten) zum eigenen Gebrauch. (Dazu gehören: Buchhaltungsfehler, missbräuchliche Verwendung von Mitteln und falsche Handhabung der Kasse)
Gesetz zu Umweltschutz, Gesundheit oder Sicherheit Verstoß gegen ein Umweltschutzgesetz, eine Bestimmung, die Unternehmenspolitik oder ein Verfahren hinsichtlich des Umgangs mit und der Entsorgung von gefährlichen Materialien bzw. der Gesundheit und Sicherheit anderer Personen.
Verfälschung von Verträgen, Berichten oder Aufzeichnungen Die Verfälschung von Aufzeichnungen beinhaltet die Veränderung, Fingierung, Verfälschung oder Fälschung eines Dokuments oder Teilen dieses Dokuments, eines Vertrags oder einer Aufzeichnung zum Zweck, einen Vorteil zu erlangen oder den Wert des Dokuments, des Vertrags oder der Aufzeichnung falsch zu interpretieren.
Verstöße beispielsweise gegen das US-Antikorruptionsgesetz (Foreign Corrupt Practices Act, FCPA) FCPA-Verstöße beinhalten (i) Bestechung von ausländischen Beamten (einschließlich Personen, die direkt bei einer ausländischen Regierung beschäftigt sind, Personen, die bei einem von einer ausländischen Regierung kontrollierten Unternehmen arbeiten sowie Privatpersonen, die ähnliche Kompetenzen wie Regierungsbeamte haben) sowie (ii) falsche Eintragungen in den Aufzeichnungen des Unternehmen.
Arbeitsangelegenheiten Beinhaltet alle Verstöße gegen Kinderarbeitsgesetze, Tarifverhandlungen, Gewerkschaftsangelegenheiten, Zwangesarbeit oder andere Themen hinsichtlich Arbeitnehmerrechten.
Fehlverhalten oder unangemessenes Verhalten Absichtlich falsches Verhalten; im Besonderen: absichtliche Verstöße gegen das Gesetz oder anerkannte Standards.
Sabotage oder Vandalismus Zerstörung des Eigentums des Arbeitgebers (z. B. Werkzeuge oder Materialien) oder das Behindern der Herstellung durch unzufriedene Arbeiter (Beispiele sind u. a.: Zerstörung von Ausrüstung, Diebstahl, Arbeitsverlangsamung, Computerviren).
Drogenmissbrauch Drogenmissbrauch wird als der Missbrauch von sowohl legalen als auch illegalen Drogen oder Medikamenten, einschließlich Alkohol, definiert. (Beispiele sind u. a.: Kokain, Betäubungsmittel, Marihuana, Aufputschmittel)
Diebstahl Der Diebstahl; insbesondere: die verbrecherische Entfernung von persönlichem Eigentum mit der Absicht dieses dem rechtmäßigen Eigentümer zu entziehen.
Falsche Arbeitszeitangaben Bedenken bezüglich eines Mitarbeiters oder Managers, der falsche Angaben zu seinen Arbeitszeiten macht.
Unsichere Arbeitsbedingungen Das Nichteinhalten von Anforderungen, die die Ausführung aller Pflichten in einer sicheren Umgebung gewährleisten. Potenzielle Bereiche, die zu Personen- oder Sachschaden führen können. (Beispiele sind u. a.: Umweltschäden, Nichtbeachtung von Anordnungen Vorgesetzter, der Umweltschutzbehörde oder der Regelungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz, ungenügende Ordnung und Sauberkeit)
Verstöße gegen Vorschriften Absichtliche oder unabsichtliche Handlungen, die den Firmenvorschriften, Vorgehensweisen, dem Verhaltenskodex und/oder impliziten vertraglichen Verantwortlichkeiten direkt widersprechen (Beispiele sind u. a.: Vertraulichkeitsvereinbarungen, Einstellungspraktiken, Sicherheit, Nutzung des Internet, firmeneigene Richtlinien).
Gewalt oder Bedrohungen Gewalt ist der Ausdruck einer Absicht, einer Person oder deren Eigentum etwas Böses anzutun oder Verletzungen oder Schäden zuzufügen. (Beispiele sind u. a.: direkte, indirekte, verdeckte oder bedingungsabhängige Gewalt oder Androhungen derselben)
Sonstiges Wenn die oben genannten Definitionen das Ereignis, die Handlung oder Situation nicht beschreiben, über das oder die Sie berichten möchten, verwenden Sie bitte diese Kategorie.