Diese Webseite wird von NAVEX gehostet und ist nicht Teil der Website oder des Intranets von McKinsey & Company.

Häufig gestellte Fragen

  1. Was ist Hast du ein Anliegen?
  2. Hast du ein Anliegen? ist die Ethik-helpline von McKinsey, die von einem unabhängigen Dritten betrieben wird. Sie bietet eine Plattform für vertrauliche und anonyme Meldungen, soweit gesetzlich zulässig. Jede Einreichung wird anschließend vom Global Ethics Team von McKinsey bearbeitet und geprüft, das sich bei Bedarf mit Fachexpert:innen berät.

  3. Wer darf Hast du ein Anliegen? nutzen?
  4. Hast du ein Anliegen? steht jeder Person bei McKinsey zur Verfügung, einschließlich Mitarbeitenden, Klienten, Berater:innen, ehemaligen Mitarbeitenden, Bewerber:innen, Dienstleistern und anderen Dritten (z.B. Organisationen, externen Arbeitnehmer:innen). Diese Funktion ist in verschiedenen Sprachen verfügbar. Meldungen können schriftlich über das Online-Formular oder für ausgewählte Länder telefonisch eingereicht werden.

    Unternehmensmitglieder können sich auch an folgende Personen wenden:

  5. Welche Anliegen sollte ich melden?
  6. Hast du ein Anliegen? kann abhängig vom geltenden Recht weltweit verwendet werden, um Aktivitäten zu melden, die gegen unseren Kodex, die Richtlinien und Standards unseres Unternehmens oder das Gesetz verstoßen. Beispiele sind unter anderem:

    • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften: umfasst Bestechung und Korruption sowie anderes illegales oder betrügerisches Verhalten; Nichteinhaltung der Einwanderungspolitik und -gesetze; Verstöße gegen das Kartellrecht; Insiderhandel; internationale Handelskontrollen/Sanktionen; Arbeitsgesetze oder andere Gesetze oder Vorschriften
    • Geschäftliche/berufliche Integrität: umfasst Themen im Zusammenhang mit individuellen oder „persönlichen“ Interessenkonflikten; Aktivitäten außerhalb der Firma; Ausgaben; Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Finanzberichterstattung
    • Interaktionen mit Klienten und Drittanbietern: beinhaltet die Vertraulichkeitspflicht gegenüber Klienten, Interessenkonflikte im Zusammenhang mit der Klientenarbeit, Compliance bei der Klientenbetreuung oder andere Probleme im Zusammenhang mit unseren Interaktionen mit Klienten und Dritten (einschließlich Anbietern/Lieferanten)
    • Gesundheit, Sicherheit und Schutz am Arbeitsplatz: beinhaltet Gewalt oder eine Bedrohung der Sicherheit oder des Schutzes am Arbeitsplatz
    • Menschenrechte und Umweltangelegenheiten: umfasst Fragen im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen (z.B. Arbeitsbedingungen) und Auswirkungen unseres Unternehmens auf die Umwelt
    • Informationsmanagement und Schutz von Unternehmensvermögen: umfasst Themen im Zusammenhang mit Technologie und Insider-Bedrohungen, Datenschutzverletzungen, Verlust oder Diebstahl von Daten; Missbrauch von Firmeneigentum; Nutzung der Geräte oder des Eigentums von McKinsey für persönliche oder illegale Aktivitäten; externe Kommunikation
    • Personalprozesse bei McKinsey: beinhaltet Fragen im Zusammenhang mit Personalbeschaffung, Vergütung und Sozialleistungen
    • Vergeltungsmaßnahmen: umfasst Probleme im Zusammenhang mit nachteiligen Maßnahmen, die gegen eine Person ergriffen werden, weil sie sich an einer Aktivität beteiligt hat (z.B. das Äußern oder Melden eines Problems in gutem Glauben oder die Teilnahme an einer Überprüfung oder Untersuchung)
    • Verhalten am Arbeitsplatz: umfasst Probleme im Zusammenhang mit respektlosem oder unprofessionellem Verhalten; Diskriminierung und Belästigung; persönliche Beziehungen
    • Sonstiges: umfasst alle anderen Themen oder Angelegenheiten, die gegen unseren Kodex, die Richtlinien und Standards unseres Unternehmens oder das Gesetz verstoßen könnten

    Jedes Mal, wenn du Aktivitäten siehst, vermutest oder davon erfährst, die gegen unseren Kodex, die Richtlinien und Standards unseres Unternehmens oder das Gesetz verstoßen, hast du die Pflicht, dich zu äußern und deine Bedenken zu melden. Als Mitglied des Unternehmens wird von dir erwartet, dass du aktiv gegen unethisches oder rechtswidriges Verhalten vorgehst. Unsere Pflicht, unsere Stimme zu erheben, geht über unsere „Verpflichtung zum Widerspruch“ hinaus: Es handelt sich um eine Meldepflicht. Das Versäumnis, Fehlverhalten zu melden, kann zu Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Trennung von unserem Unternehmen führen.

  7. Was passiert, nachdem ich eine Sache gemeldet habe? Wie schnell kann ich mit einer Antwort rechnen?
  8. Wenn du eine Frage oder ein Problem über Hast du ein Anliegen? einreichst, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Berichtsschlüssel und einem Passwort. Verwende diese, um dich wieder anzumelden und nach Updates oder Rückfragen zu deinem Anliegen zu suchen. Notiere oder speichere den Berichtsschlüssel, da er später nicht mehr abgerufen werden kann. Jeder Bericht wird vom Global Ethics Team von McKinsey verwaltet und du kannst je nach Komplexität des Problems innerhalb von 5-7 Tagen mit einer Rückmeldung rechnen. Unabhängig davon, ob du deinen Namen angegeben oder anonym Meldung erstattet hast, wird sich ein Teammitglied mit dir über Hast du ein Anliegen? in Verbindung setzen.

  9. Wer kann meine Meldung sehen? Wer kümmert sich darum?
  10. Meldungen, die über Hast du ein Anliegen? eingereicht werden, werden von NAVEX, einer unabhängigen Partei, empfangen und so vertraulich wie möglich behandelt. NAVEX untersucht keine Fälle, sondern leitet Bedenken und Fragen direkt an das Ethikteam von McKinsey zur Überprüfung weiter.

    Das Ethikteam kümmert sich um alle geäußerten Bedenken. Ein Kernteam führt interne Überprüfungen objektiv und empathisch durch. Wenn ein Verstoß gegen unseren Kodex, unsere Richtlinien oder das Gesetz festgestellt wird, werden geeignete Maßnahmen ergriffen. Du wirst benachrichtigt, wenn dein Anliegen geprüft und bearbeitet wurde. Aus Gründen der Vertraulichkeit kann McKinsey keine spezifischen Details zur Lösung weitergeben.

  11. Kann ich eine Meldung anonym einreichen?
  12. Vorbehaltlich der örtlichen Gesetze kannst du ein Anliegen anonym über Hast du ein Anliegen?“ melden. Wir ermutigen dich, nicht anonym zu bleiben, da dies eine direkte Kontaktaufnahme ermöglicht und den Prozess der Überprüfung und Bearbeitung effektiver machen kann. Wenn du deinen Namen beim Einreichen deiner Meldung angibst, werden wir alles Nötige unternehmen, um dein Anliegen vertraulich zu behandeln.

    Es ist wichtig, so viele Informationen wie möglich bereitzustellen, damit die Firma deine Meldung bearbeiten oder eine ausführliche Antwort geben kann. Du kannst weitere Informationen bereitstellen, indem du deinen Berichtsschlüssel und dein Passwort verwendest

    Wenn du anonym bleiben und E-Mails erhalten möchtest, sobald wir weitere Fragen an dich haben, kannst du eine private E-Mail-Adresse angeben, die nur NAVEX behält. Deine E-Mail-Adresse wird nicht an McKinsey weitergegeben. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist für das Einreichen einer Meldung nicht erforderlich, ermöglicht es uns jedoch, dich per E-Mail über Updates oder Folgemaßnahmen zu deiner Meldung zu informieren. Wir bitten dich, deinen Berichtsschlüssel und dein Passwort zu verwenden, um dich in 5-7 Werktagen erneut an die Helpline zu wenden, um Rückfragen zu klären oder zusätzliche Informationen zu deiner Meldung einzureichen.

  13. Wie schützt mich McKinsey vor Vergeltungsmaßnahmen, wenn ich ein Anliegen melde?
  14. McKinsey toleriert keine Vergeltungsmaßnahmen für das Äußern oder Melden von Bedenken in gutem Glauben oder die Teilnahme an einer Überprüfung oder Untersuchung. Jede Person, der sich an Vergeltungsmaßnahmen beteiligt, wird disziplinarisch belangt, bis hin zur Trennung von unserem Unternehmen. Alle Berichte über Vergeltungsmaßnahmen werden vertraulich und mit hoher Priorität bearbeitet.

  15. Was soll ich tun, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ein Verstoß gegen unseren Kodex, unsere Richtlinien und Standards oder Gesetze vorliegt?
  16. Jedes Mal, wenn du Aktivitäten siehst, vermutest oder davon erfährst, die gegen unseren Kodex, die Richtlinien und Standards unseres Unternehmens oder das Gesetz verstoßen, hast du die Pflicht, dich zu äußern und deine Bedenken zu melden. Als Mitglied des Unternehmens wird von dir erwartet, dass du aktiv gegen unethisches oder rechtswidriges Verhalten vorgehst.

    Deine Angaben können dazu führen, dass Entscheidungen getroffen werden, die sich auf Mitarbeitende von McKinsey sowie Dritte auswirken, die an dem geschilderten Vorfall beteiligt waren. Stelle daher bitte nur Informationen bereit, die du aus hinreichenden Gründen für wahr hältst. Wenn du absichtlich ungenaue oder irreführende Informationen bereitstellst, kann dies Disziplinarmaßnahmen oder rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

  17. Was mache ich, wenn ich meinen Berichtsschlüssel oder mein Passwort vergessen habe?
  18. Wenn du deinen Berichtsschlüssel oder dein Passwort vergessen oder verloren hast, musst du deine Meldung erneut einreichen. Du kannst in der neuen Meldung erwähnen, dass sie sich auf eine vorherige Meldung bezieht. Dieser Prozess dient dem Schutz und der Sicherheit aller eingereichten Meldungen.

  19. An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen zu Hast du ein Anliegen? habe?
  20. Du kannst dich direkt an das Ethikteam von McKinsey wenden unter ethics@mckinsey.com

  21. Wie wird mit meinen personenbezogenen Daten umgegangen?
  22. Du kannst sehen, wie mit deinen personenbezogenen Daten umgegangen wird, indem du auf den folgenden Link klickst: https://secure.ethicspoint.com/domain/media/en/gui/60561/privacy.pdf